arrow_circle_up

Besonderes Aquarium mit der weltweit größten Quallensammlung. Ein Erlebnis für Meeresliebhaber und Familien.

Empfohlene Besuchsdauer

60

Minuten

bis

120

Minuten

Kamo Aquarium – Japans Quallenparadies

Das Kamo Aquarium (加茂水族館) in Tsuruoka, Präfektur Yamagata, ist weltweit für seine Quallen-Vielfalt bekannt.  Mit etwa 80 verschiedenen Quallenarten hält das Kamo Aquarium sogar den Guinness-Weltrekord für die größte Anzahl an ausgestellten Quallen! Die leuchtenden Quallen schaffen eine magische Atmosphäre, die Besucher aller Altersgruppen in ihren Bann zieht.

Bunte Qualle im Kamo Aquarium
Das Kamo Aquarium begeistert mit seiner rekordverdächtigen Quallen-Ausstellung

Die Kunst der Quallenaufzucht – Ein Blick hinter die Kulissen

Quallen haben das Kamo Aquarium einst vor der Schließung bewahrt und sind heute das Markenzeichen des Hauses. Die Einrichtung gilt als Vorreiter in der Quallenzucht und beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen dieser faszinierenden Tiere. Im „Jellyfish Cultivation Center“, dem Zentrum für Quallenzucht, kannst du hautnah miterleben, wie die geheimnisvollen Meeresbewohner heranwachsen. Hier werden Quallen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien gezüchtet – von winzigen Larven bis hin zu ausgewachsenen Exemplaren.

Quallen in allen Formen und Farben
Quallen in allen Formen und Farben

Besonders spannend ist der Einblick in die frühen Wachstumsphasen, wenn sich aus kaum sichtbaren Polypen langsam die ersten zarten Tentakel formen und sich die charakteristische Schirmform der Quallen ausbildet. Durch spezielle Vergrößerungsgläser lassen sich auch die kleinsten Details erkennen. Die Zucht dieser empfindlichen Lebewesen erfordert viel Erfahrung, da selbst kleinste Veränderungen in der Strömung oder Wasserqualität ihr Wachstum beeinflussen können.

Quallenaufzucht
Tauche in die Welt der Quallenaufzucht ein!

Dank jahrzehntelanger Forschung und Innovation hat das Kamo Aquarium seine Technik perfektioniert, mit der heute über 80 verschiedene Quallenarten gehalten und nachgezüchtet werden können – eine weltweit einmalige Leistung. Ein Besuch in diesem Bereich des Aquariums gibt dir nicht nur spannende Einblicke in das Leben der Quallen, sondern auch in die beeindruckende Arbeit hinter den Kulissen.

Baby Qualle
Erlebe Quallen in allen Stadien der Aufzucht

Das Jellyfish Dream Theater

Das Highlight des Kamo Aquariums ist das „Jellyfish Dream Theater“, ein fünf Meter großes, zylindrisches Aquarium, in dem etwa 10.000 Ohrenquallen sanft durch das Wasser schweben. Der Anblick des gigantischen Quallenschwarms ist hypnotisierend und hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck!

Jellyfish Dream Theater Kamo Aquarium
Das Jellyfish Dream Theater

Ausstellung lokaler Meereslebewesen

Neben den verschiedenen Quallenarten kannst du im Kamo Aquarium auch die Vielfalt der regionalen Unterwasserwelt kennenlernen. Die Ausstellung mit Meereslebewesen aus der Region gibt einen spannenden Einblick in die Unterwasserwelt des Japanischen Meers und die Ökosysteme rund um Tsuruoka.

Fische im Aquarium
Unterwasserwelt des Japanischen Meeres

Die Welt der Robben & Seelöwen – „Hireaashi no Jikan“

Ein besonderes Erlebnis erwartet dich bei der Vorführung „Hireaashi no Jikan“ in der offenen Arena des Aquariums. Hier zeigen die „Flossenfüßer“, darunter Robben und Seelöwen, ihre Fähigkeiten und besonderen Eigenschaften. Während der Vorführung erfährst du Spannendes über die Unterschiede zwischen den Tierarten. Im Winter pausiert die Show.

Aussicht über das Japanische Meer

Auf dem Dach des Kamo Aquariums befindet sich ein grüner Ruhebereich, von dem aus du einen herrlichen Blick auf das Japanische Meer genießen kannst. Das Design der Dachterrasse ist von den dynamischen Bewegungen einer Qualle inspiriert und lädt besonders im Sommer bei einer frischen Brise zum Verschnaufen ein. Im Winter kann die Terrasse bei starkem Schneefall geschlossen sein.

Ausblick von der Dachterrasse des Kamo Aquarium
Ausblick von der Dachterrasse des Kamo Aquarium

Quallen-Softeis & Krawatten mit Quallenmuster

Runde deinen Besuch im Kamo Aquarium mit einer kleinen Pause im Restaurant direkt am Ausgang ab. Mit Blick auf die Vorführungsarena kannst du hier kleine Snacks und erfrischende Getränke genießen. Aber das eigentliche Highlight ist das Quallen-Softeis – eine der ungewöhnlichsten Eissorten Japans! Die Kombination aus salzigem Vanilleeis und knusprigen Quallenstückchen ist definitiv ein Geschmackserlebnis für Mutige.

Quallen-Softeis im Kamo Aquarium
Nur für Mutige: Quallen-Softeis!

Gleich gegenüber wartet der Souvenirshop auf dich. Hier findest du jede Menge Kleinigkeiten mit Quallen-Design: niedliche Stofftiere, Schreibwaren oder sogar Krawatten mit Quallenmuster. Und wenn du ein wirklich einzigartiges Mitbringsel suchst, probier die traditionellen japanischen Süßigkeiten – natürlich mit Quallen als Zutat!

Kamo Aquarium in Tsuruoka
Ausflug in die Welt der Quallen im Kamo Aquarium

Öffnungszeiten

09:00 bis 17:00

regulär

Kein Ruhetag

Preise

1500
¥
bis
¥

Tipps

Ab November 2025 ist eine Renovierung geplant, bei der das Aquarium geschlossen bleibt.

XX – So kommst du hin

Die interaktive Karte zeigt dir die Lage aller vorgestellten Sehenswürdigkeiten in XX. Zusätzlich findest du hier Informationen zu den wichtigsten Haltestellen, empfehlenswerten Hotels sowie weitere nützliche Hinweise zur Umgebung.

Übersicht über XX

Interaktive Übersichtskarte von XX

Erklärung

Fragen oder Feedback? Fehler gefunden?
Lass von dir hören!

Kontaktier mich

Finde das passende Hotel in XX

Über mich

Ich bin Alex – Japanologe & Linguist – und Japan ist meine Leidenschaft ♡ Auf Inaka Japan nehme ich dich mit auf eine Reise zu meinen Lieblingsorten

Erstellt:

21/1/25

Aktualisiert:

31/1/25

Inhalt dieses Beitrags

* Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kaufst du etwas über einen solchen Link, bekomme ich eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile oder zusätzlichen Kosten. Ich danke dir herzlich für deine Unterstützung!